Variantenmodellierung von Automatisierungssystemen unter Berücksichtigung von Evolution

نویسندگان

  • Julia Fuchs
  • Birgit Vogel-Heuser
چکیده

Automatisierungssysteme werden oftmals aus wiederverwendbaren Einheiten diverser Disziplinen wie Mechanik, Hardwareplanung oder Software zusammengesetzt, welche unterschiedliche Granularitäten und Versionszyklen aufweisen. Die Kombinationsmöglichkeiten der Einheiten zu Varianten und deren Versionen sollen dokumentiert und visualisiert werden können. Hierfür bedarf es einer geeigneten Variantenmodellierung, welche auch die Versionen der einzelnen Gewerke umfasst. Darüber hinaus ist insbesondere die Anzahl bzw. Größe der Modelle eine zu klärende Fragestellung. 1 Problembeschreibung Um die Entwicklungskosten und die Time-to-market zu reduzieren, ist die Wiederverwendung von Einheiten über mehrere Projekte hinweg eine oft eingesetzte Strategie in der Automatisierungstechnik. Eine Herausforderung ergibt sich dadurch, dass Automatisierungssystemen aus diversen Teildisziplinen, z.B. Mechanik/Konstruktion, Hardwareplanung/Elektrotechnik und Software, zusammengesetzt werden. Eine Bildung von wiederverwendbaren Einheiten über alle Gewerke hinweg, sogenannten mechatronischen Komponenten, ist hierbei jedoch meist nicht zufriedenstellend möglich, da die einzelnen Gewerke unterschiedliche Anforderungen an die Abhängigkeiten zu anderen Komponenten stellen [FFV12a]. Die Mechanik fast die Teile zu einer Einheit zusammen, die in physikalischer Abhängigkeit zueinander stehen, also beispielsweise zusammen vormontiert werden. In der Hardwareplanung hingegen bezieht man sich oftmals auf die Zusammengehörigkeit bei gleicher Versorgungseinheit von Strom, Druckluft etc. Eine funktionale Abgeschlossenheit ist das Merkmal für eine Softwareeinheit. Hieraus folgt, dass eine sogenannte 1:1:1-Einteilung über alle Gewerke hinweg nicht möglich ist. Darüber hinaus liegen verschiedene Versionszyklen der Gewerke vor [Li12]. Beispielsweise wird ein Softwareupdate im Lebenszyklus eines Automatisierungssystems häufiger eingespielt als das Hinzufügen einer neuen mechanischen Komponente. Somit bilden sich Versionen auch nicht über Gewerke gleichermaßen hinweg, was eine gemeinsame Betrachtung der Gewerke zusätzlich erschweren kann. Eine neue Version einer Komponente wird meist im industriellen Einsatz generiert, um geänderten Kunden-

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

4D-Planung von Nadelpfaden für Punktionseingriffe mit der Ray-Casting-Methode

Kurzfassung. Die Nadelpunktion ist ein etabliertes Verfahren für die minimal-invasive Behandlung von Läsionen in der Leber. Nadelpunktionen werden präzise anhand von CT-Daten des Patienten geplant, um das Risiko einer Komplikation zu minimieren. Die vorliegende Arbeit hat die Planung von Nadelpfaden anhand von 4D-Bilddaten bei Punktionseingriffen unter Berücksichtigung der durch die Atmung herv...

متن کامل

Schlagspezifische operative Fruchtfolgeplanung mit Linearer Programmierung

Die betriebliche Fruchtfolgemodellierung mit Linearer Programmierung gestaltete bisher Fruchtartund Arbeitserledigungsalternativen unter Berücksichtigung von aggregierten Kapazitätsrestriktionen (z. B. Flächenausstattung, Arbeitsund Maschinenkapazitäten). Die Fruchtfolge eines Betriebes besteht jedoch genau betrachtet aus der Summe aller Fruchtartsequenzen auf jedem einzelnen Schlag. Diese verä...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2014